Das Ubuntu Terminal

Das Terminal oder auch Konsole, Shell ist unter Ubuntu/Linux das Pendant zur Eingabeaufforderung in Windows. Die Shell interpretiert Befehle wie z.B. ls und sendet sie an das Betriebssystem.

Warum sollte man mit dem Terminal umgehen können?

  1. Schnelles und einfaches Arbeiten
  2. Man hat nicht immer graphische Oberflächen (GUIs) zur Verfügung (z.B. Server, kaputtes X)
  3. Man findet sich auf verschiedenen Unix-Systemen zurecht.

Schnelles Arbeiten:

Beispiel: du möchtest deine IP ändern. Mit der Maus musst du dich durch zahlreiche Menüs klicken, im Terminal gibst du hingegen einfach ein:

ifconfig eth0 192.168.0.15 up

Terminal öffnen
ALT + F2 gnome-terminal
STRG + ALT + T
Applications -> Accessories -> Terminal

Weiterfuehrende Links:

Shelldifferences

Werbung

2 Gedanken zu „Das Ubuntu Terminal

  1. vollekannehoschi

    Typo am Anfang -> Konsole,Shell

    Bin absolut deiner Meinung! Ich hätte vielleicht einfachere Beispiele gewählt wie einer Datei ein Zeile mit „echo ‚foo‘ >> datei.txt“ anfügen.

    Außerdem sieht man oft mehr Ausgabetext eines Programms wenn man es in der Konsole öffnet. Das hilft ungemein wenn man gerade mal wieder ein Programm über die GUI startet und einfach nichts passiert!

    Antwort
    1. vagubunt Autor

      Ja du hast natuerlich recht, allerdings wollte ich halt auch ein Beispiel fuer etwas bringen, das im Terminal wesentlich schneller geht als mit dem GUI.

      Ausserdem war das ein Schnellschuss, um Google neuen Content zu geben und ich aktuell wenig Zeit hab. Eigentlich soll der Artikel von Woche zu Woche wachsen… :)

      Danke fuers Feedback

      Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s